
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit 3-5 Werktage
- Artikel-Nr.: BW00087ES
Rotwein kann glücklich machen. Hier kündigt sich ein Preis-Genuss-Wunder an: Wohlige Duftnoten nach Kirsche und Zimt, am Gaumen mittelgewichtig, friedliche Tannine und ein feiner Brombeer-Schoko-Ausklang – viel Wein fürs Geld!
Coloma ist ein kleines Weingut außerhalb von Badajoz, ganz im Südwesten der Extremadura, kurz vor der portugiesischen Grenze. Es wird heute von den Schwestern Amelia, studierte Önologin, und Helena Coloma geführt, die für Verkauf und Marketing zuständig ist. Ihr Vater hatte 1966 das Weingut gegründet und damals ausschließlich Garnacha Roja Reben gepflanzt. Auch heute noch hat Coloma in einem Meer von Tempranillo keinen einzigen Stock dieser Sorte. Die Rotweine sind aus diesem Garnacha Klon oder aber Cuvées mit internationalen Reben. Wegen ihrer Zusammensetzung sind es Vinos de la Tierra de Extremadura, denn Rebsorten wie Cabernet Sauvignon und Merlot sind für D.O. Weine hier ebenso wenig zugelassen wie diese Garnacha.
Unser Garnacha Roja ist demzufolge etwas für Querdenker, für Nonkonformisten, für Entdecker-Typen und Freischaffende, für Losgelöste und keineswegs etwas für Etikettentrinker. Sorry, der Wein kostet – obwohl ziemlich einzigartig in Spanien – gerade mal 6,50 €. Er ist schlicht und ergreifend ein ungemein saftiger Roter, der sich nach drei Tagen in der geöffneten und angetrunkenen (wir hoffen, Sie verstehen diesen Begriff richtig!) Flasche erst richtig präsentiert.
Bio-Wein: | nein |
Erzeuger: | Bodegas Coloma EX-363 km 5.6, 06170 Alvarado, Badajoz, Spanien |
Herkunftsland: | Spanien |
Passt zu: | ein Abend im Zeichen der Tapas |
Region: | Extremadura |
Rebsorten: | Garnacha |
Typ: | Rotwein |
Rotwein kann glücklich machen. Hier kündigt sich ein Preis-Genuss-Wunder an: Wohlige Duftnoten nach Kirsche und Zimt, am Gaumen mittelgewichtig, friedliche Tannine und ein feiner Brombeer-Schoko-Ausklang – viel Wein fürs Geld!
Coloma ist ein kleines Weingut außerhalb von Badajoz, ganz im Südwesten der Extremadura, kurz vor der portugiesischen Grenze. Es wird heute von den Schwestern Amelia, studierte Önologin, und Helena Coloma geführt, die für Verkauf und Marketing zuständig ist. Ihr Vater hatte 1966 das Weingut gegründet und damals ausschließlich Garnacha Roja Reben gepflanzt. Auch heute noch hat Coloma in einem Meer von Tempranillo keinen einzigen Stock dieser Sorte. Die Rotweine sind aus diesem Garnacha Klon oder aber Cuvées mit internationalen Reben. Wegen ihrer Zusammensetzung sind es Vinos de la Tierra de Extremadura, denn Rebsorten wie Cabernet Sauvignon und Merlot sind für D.O. Weine hier ebenso wenig zugelassen wie diese Garnacha.
Unser Garnacha Roja ist demzufolge etwas für Querdenker, für Nonkonformisten, für Entdecker-Typen und Freischaffende, für Losgelöste und keineswegs etwas für Etikettentrinker. Sorry, der Wein kostet – obwohl ziemlich einzigartig in Spanien – gerade mal 6,50 €. Er ist schlicht und ergreifend ein ungemein saftiger Roter, der sich nach drei Tagen in der geöffneten und angetrunkenen (wir hoffen, Sie verstehen diesen Begriff richtig!) Flasche erst richtig präsentiert.
Bio-Wein: | nein |
Erzeuger: | Bodegas Coloma EX-363 km 5.6, 06170 Alvarado, Badajoz, Spanien |
Herkunftsland: | Spanien |
Passt zu: | ein Abend im Zeichen der Tapas |
Region: | Extremadura |
Rebsorten: | Garnacha |
Typ: | Rotwein |