
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit 3-5 Werktage
- Artikel-Nr.: BW00075ES
Sonntagswein, Feiertagswein, großartiger Wein.
In der Rioja ist seinerzeit das System mit den Ausbau- und Reifegraden – Crianza, Reserva und Gran Reserva – eingeführt worden. Leider hat man sich das nicht schützen lassen. Insofern können heute viel mehr Weine als früher mit eben diesen klangvollen Bezeichnungen auf dem Etikett daher kommen. In der Rioja aber war eine Reserva immer etwas Besonderes. Nicht nur, dass man dem Wein durch zweijährige Fassreife und ebensolche Lagerung auf der Flasche die nötige Reife mitgab, bevor er auf unseren Tisch kommt. Reserva in der Rioja bezog sich immer auf einen nur kleinen Teil der Produktion: beste Lagen, beste Traube, feinste Selektion. Mit einer Reserva produzierte der Winzer seinen Festtagswein. Eine Flasche, die man in der Familie an großen Tagen öffnete. Denn jeder Wein ist nur so gut, wie die Umgebung in der er getrunken wird und die Leute mit denen sie die Flasche teilen.
Eine Reserva wie diese von Solabal ist kraftvoll, impulsiv, strotzt vor Beerigkeit und glänzt im Glas mit einer ins Tiefrote gehenden Undurchsichtigkeit.
Alkoholgehalt: | 14,0 Vol.-% |
Bio-Wein: | nein |
Enthält Sulfite: | ja |
Erzeuger: | Solabal Camino San Bartolomé, 4, 26339 Ábalos, La Rioja, Spanien |
Herkunftsland: | Spanien |
Jahrgang: | 2016 |
Passt zu: | Wildgerichten , großen Momenten , Zicklein |
Region: | Rioja |
Rebsorten: | Tempranillo |
Typ: | Rotwein |
Wie er schmeckt: | für einen langen Abend geeignet, zartes Aroma vom Barrique, maulfüllend |
Vegan: | nein |
Sonntagswein, Feiertagswein, großartiger Wein.
In der Rioja ist seinerzeit das System mit den Ausbau- und Reifegraden – Crianza, Reserva und Gran Reserva – eingeführt worden. Leider hat man sich das nicht schützen lassen. Insofern können heute viel mehr Weine als früher mit eben diesen klangvollen Bezeichnungen auf dem Etikett daher kommen. In der Rioja aber war eine Reserva immer etwas Besonderes. Nicht nur, dass man dem Wein durch zweijährige Fassreife und ebensolche Lagerung auf der Flasche die nötige Reife mitgab, bevor er auf unseren Tisch kommt. Reserva in der Rioja bezog sich immer auf einen nur kleinen Teil der Produktion: beste Lagen, beste Traube, feinste Selektion. Mit einer Reserva produzierte der Winzer seinen Festtagswein. Eine Flasche, die man in der Familie an großen Tagen öffnete. Denn jeder Wein ist nur so gut, wie die Umgebung in der er getrunken wird und die Leute mit denen sie die Flasche teilen.
Eine Reserva wie diese von Solabal ist kraftvoll, impulsiv, strotzt vor Beerigkeit und glänzt im Glas mit einer ins Tiefrote gehenden Undurchsichtigkeit.
Alkoholgehalt: | 14,0 Vol.-% |
Bio-Wein: | nein |
Enthält Sulfite: | ja |
Erzeuger: | Solabal Camino San Bartolomé, 4, 26339 Ábalos, La Rioja, Spanien |
Herkunftsland: | Spanien |
Jahrgang: | 2016 |
Passt zu: | Wildgerichten , großen Momenten , Zicklein |
Region: | Rioja |
Rebsorten: | Tempranillo |
Typ: | Rotwein |
Wie er schmeckt: | für einen langen Abend geeignet, zartes Aroma vom Barrique, maulfüllend |
Vegan: | nein |